Auch dieses Jahr fand wieder im Rahmen unserer Projektwoche ein Tag der offenen Tür statt.
Alle Projektgruppen päsentierten an diesem Tag ihre Ergebnisse und so gab es neben coolen Tänzen der Hip-Hop-Gruppe und fetzigen Liedern des Musikprojektes auch eine Austellung von verschiedenen Kunstwerken der Künstlergruppe. Sie haben während der Projektwoche verschiedene Maltechniken ausprobiert und so sind von Seifenschaum-Monstern über Fadengrafik und Würfelbildern bis hin zu Murmel-Karten zahlreiche Kunstwerke entstanden.
Die Projektgruppe "Reise um die Welt" hat sich aufgemacht zu verschiedenen Ländern und hat neben leckeren indischen Rezepten auch den Bau von australischen Regenmachern ausprobiert sowie die verschiedenen Länderflaggen kennengelernt.
Auch die Projekte "Rund um die Biene", "Kreatives Schreiben" und "Märchen" präsentierten am Tag der offenen Tür ihr Projekte. So gab es unteranderem ein Bienenquiz, Geschichtenlesungen sowie eine selbst gebastelte Märchenbuchaustellung.
Während der Projektwoche wurde auch das Spielhäuschen mit seinen zahlreichen Spielgeräten eingerichtet, sodass es nun bald seine Tor für die Pausenausleihe öffnen kann.
Da sich neben den vielen Spielsachen auch ein Fußballkicker im Spielhäuschen befindet, fand während der Projektwoche ein spannendes Kickerturnier statt. Die Spiele um Platz 1, 2, 3 und 4 wurden dann am Tag der offenen Tür gespielt und es fand eine gebührende Siegerehrung statt.
Im Projekt "Das magische Zauberlicht" haben sich die Kinder im Schwarzlicht ausprobiert und haben ihre Zaubershow, Tänze und ihr Sockenpuppentheater am Tag der offenen Tür aufgeführt.
Das Team der Grundschule am Kirschberg bedankt sich bei allen Helfern und Mitwirkenden für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement, die für das Gelingen der Projekte sowie für einen ereignisreichen Tag der offenen Tür beigtragen haben.